Was leistet KI in Achtsamkeits- und Meditations-Apps wirklich?
Statt starrer Programme erkennt die KI, wann du kürzere Einheiten brauchst, welche Stimme dich beruhigt und welche Atemrhythmen dir gut tun. So entsteht eine Praxis, die sich lebendig anfühlt. Erzähle uns, welche Anpassungen dir am meisten helfen, damit wir noch gezielter Tipps teilen.
Was leistet KI in Achtsamkeits- und Meditations-Apps wirklich?
Anstelle von ständigen Streaks setzt gute KI auf weiche Impulse: behutsame Hinweise, respektvolle Pausen, freundliche Erinnerungen. Die App lobt Ruhephasen, nicht nur Aktivität. Wenn dich Druck bisher blockiert hat, probiere diese Haltung aus und schreibe, ob sie deine Routine erleichtert.